Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(bekommen) auch

См. также в других словарях:

  • Eins aufs Dach bekommen \(auch: kriegen\) — Eins aufs Dach bekommen (auch: kriegen); jemandem eins (auch: etwas) aufs Dach geben   Beide Redewendungen knüpfen an Dach im Sinne von »Schädel[decke]« an. Die Wendung »eins aufs Dach bekommen« bedeutet also eigentlich, einen Schlag auf den Kopf …   Universal-Lexikon

  • einen Dämpfer bekommen \(auch: erhalten\) — Jemandem (oder: einer Sache) einen Dämpfer aufsetzen (auch: verpassen); einen Dämpfer bekommen (auch: erhalten)   Beide Wendungen sind umgangssprachlich und gehen von dem Dämpfer aus, mit dessen Hilfe man bei Saiteninstrumenten die Tonstärke… …   Universal-Lexikon

  • Sein Fett (ab)bekommen \(auch: kriegen, weghaben\) — Sein Fett [ab]bekommen (auch: kriegen; weghaben)   Die Herkunft dieser Wendungen ist nicht sicher geklärt. Vielleicht handelt es sich hierbei ursprünglich um einen ironischen Vergleich mit dem früheren Brauch des gemeinsamen Schweineschlachtens,… …   Universal-Lexikon

  • Den Laufpass bekommen \(auch: kriegen\) — Den Laufpass bekommen (auch: kriegen); jemandem den Laufpass geben   Beide Wendungen bewahren das sonst heute nicht mehr gebräuchliche Wort »Laufpass«, das ursprünglich einen Ausweis bezeichnete, der Soldaten bei ihrer Entlassung aus dem… …   Universal-Lexikon

  • Kalte Füße bekommen \(auch: kriegen\) —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man ein Vorhaben aufgibt, weil man inzwischen Bedenken, Angst bekommen hat: Was ist los? Erst warst du Feuer und Flamme und plötzlich willst du dich an der Protestaktion nicht… …   Universal-Lexikon

  • Eins auf den Hut bekommen \(auch: kriegen\) — Eins auf den Hut bekommen (auch: kriegen); jemandem eins auf den Hut geben   »Hut« steht in diesen umgangssprachlichen Wendungen für »Kopf«. Wer eins auf den Hut bekommt (oder: kriegt), wird getadelt und wem man eins auf den Hut gibt, den tadelt… …   Universal-Lexikon

  • Eins auf den Deckel bekommen \(auch: kriegen\) — Eins auf den Deckel bekommen (auch: kriegen); jemandem eins auf den Deckel geben   Beide Wendungen knüpfen an Deckel in der umgangssprachlichen Bedeutung »Hut« an. Wer eins auf den Deckel bekommt, wird zurechtgewiesen: Wegen des Versäumnisses hat …   Universal-Lexikon

  • etwas in den Griff bekommen \(auch: kriegen\) — Etwas im Griff haben; etwas in den Griff bekommen (auch: kriegen)   Eine Sache im Griff zu haben bedeutet »das Betreffende [manuell] beherrschen, unter Kontrolle haben«: Die Matrosen waren auf die Flottenparade vorbereitet und hatten alles im… …   Universal-Lexikon

  • Etwas von jemandem zu hören bekommen \(auch: kriegen\) —   Wer »etwas von jemandem zu hören bekommt«, wird von dem Betreffenden ausgescholten: Als er seine Kollegen anschwärzen wollte, hat er vom Chef was zu hören bekommen. Er hat von seiner Frau ganz schön etwas zu hören gekriegt …   Universal-Lexikon

  • jemanden vor die Nase gesetzt bekommen \(auch: kriegen\) — Jemandem jemanden vor die Nase setzen; jemanden vor die Nase gesetzt bekommen (auch: kriegen)   Mit der ersten dieser umgangssprachlichen Wendungen wird ausgesagt, dass man jemandem eine Person zum Vorgesetzten gibt: Seit zwanzig Jahren rackert… …   Universal-Lexikon

  • Eins auf \(auch: über\) die Rübe bekommen \(auch: kriegen\) — Eins auf (auch: über) die Rübe bekommen (auch: kriegen); jemandem eins auf die Rübe geben (oder: hauen)   In diesen Wendungen steht »Rübe« salopp für »Kopf«. Wer eins auf die Rübe bekommt, wird auf den Kopf geschlagen oder im übertragenen Sinne… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»